Saltar al contenido principal

Samsung Galaxy Watch3 Teardown

Información de Guía

= Hecho = Incompleto
Inglés
Alemán

    Pasos de la guía

    Paso 1

    Hier die Daten (und Röntgenbilder) der 45 mm Version:

    Paso 2

    Was uns als erstes auffällt: Die drehbare Lünette ist wieder da! Was für ein Geschenk für zwanghafte Zappler.

    Paso 3

    Aber jetzt bloß nicht Apfel mit Galaxien vergleichen. Links die originale Galaxy Watch. Finde den Unterschied.

    Paso 4

    Das Öffnen der Watch3 ist eine uns wohlbekannte - und einigermaßen einfache - Prozedur, inklusive der Tri-Point-Schrauben und einer Gummidichtung.

    Paso 5

    Wir hebeln das Motherboard raus, das ein bisschen aussieht wie ne Scheibe, und lösen die Abschirmungen. Darunter finden wir:

    Paso 6

    Chip-Indentifikation, Teil 2:

    Paso 7

    Der Akku ist nur schwach mit Kleber befestigt, wir können ihn ohne Extrahitze herausholen. (Wobei die 32° draußen sicher geholfen haben.)

    Paso 8

    Unser Spudger aus Kohlefaser ist überqualifiziert für den Mittelrahmen, der tatsächlich sehr einfach rauskommt. Darunter:

    Paso 9

    Nachdem die Uhr ausgeweidet ist, kommen wir endlich an das runde AMOLED Always-On-Display. Nur, dass es jetzt natürlich nicht an ist.

    Paso 10

    Noch eine zerlegte Galaxie: Bänder, kleine Kometen, Scheiben und umherfliegende Energie. Und nur unser Reparierbarkeits-Index wird uns zeigen, wie einfach es ist, Ordnung in dieses Chaos zu bringen.

    Paso 11 — Fazit

    Die Galaxy Watch3 bekommt 7 von 10 Punkten auf unserem Reparierbarkeits-Index (10 ist am einfachsten zu reparieren):

    Tus contribuciones son autorizadas bajo la licencia de código abierto de Creative Commons.