Saltar al contenido principal

Lenovo Ideapad C340-14API bzw. Flex 14-API Demontage

Inglés
Alemán

Información de Guía

= Hecho = Incompleto

      Pasos de la guía

      Paso 1 — Schrauben entfernen

      Entferne die 10 im Foto markierten Torx T6 Schrauben und heble die Rückabdeckung hoch. Ich habe oben mit dem Hebeln angefangen (in der Mitte der Abdeckung, zwischen den beiden Scharnieren) und das ging leichter. Du kannst für diesen Schritt ein Hebelwerkzeug benutzen.

      Paso 2 — Komponenten und Anschlüsse identifizieren

      Alle Teile wurden auf den Fotos identifiziert

      Paso 3 — Akku-Info

      Akku Details: 2965 mAh/45Wh, 15,36V - 17,6V

      Paso 4 — Akku abtrennen

      Trenne den Akku wie gezeigt ab. Das ist sehr wichtig, denn für die folgenden Schritte sollte der Akku abgetrennt sein.

      Paso 5 — RAM Upgrade oder Ersatz

      Entferne die Metallabschirmung. Dafür kannst du ein Opening Tool nutzen. Sobald es abgenommen wurde, solltest du den RAM im Slot sehen können.

      Paso 6 — Arbeitsspeicher Details

      Der Arbeitsspeicher in diesem Modell ist von Samsung und es handelt sich um DDR4 2666 MHz. Diese Einheit kam mit 8 GB (4 GB festgelötet und ein austauschbarer Stick von 4 GB).

      Paso 7 — Austausch der SSD

      Lenovo hat hier eine Samsung PM981 NVMe SSD verbaut. Mein Modell hatte 1 Terabyte Speicher.

      Paso 8 — Entfernen des Kühlkörpers zum Austausch der Wärmepaste

      Die drei Schrauben herausdrehen und dann vorsichtig den Kühlkörper abnehmen. Keine Gewalt anwenden, um die CPU nicht zu beschädigen, da es durch die Wärmeleitpaste einen leichten Klebe-Effekt gibt.

      Paso 9 — CPU Informationen, Wärmeleitpaste auftragen

      Entferne die Wärmeleitpaste von CPU und Kühlkörper. Hierfür eignen sich Wattestäbchen und Isopropanol.

      Tus contribuciones son autorizadas bajo la licencia de código abierto de Creative Commons.