Saltar al contenido principal

Display ausbauen

Aviso: Estás editando una guía de requisitos previos. Cualquier cambio que realices afectará a todas las 12 guías que incluyen este paso.

Inglés
Alemán
Paso 5
Screen Removal: paso 0, imagen 1 de 3 Screen Removal: paso 0, imagen 2 de 3 Screen Removal: paso 0, imagen 3 de 3
  • Heat an iOpener and thread it through the arms of the Anti-Clamp.

  • You can also use a hair dryer or heat gun—but extreme heat can damage the display and/or internal battery, so proceed with care.

  • Fold the iOpener so it lays on the bottom edge of the phone.

  • Wait one minute to give the adhesive a chance to release and present an opening gap.

  • Insert an opening pick under the screen frame when the Anti-Clamp creates a large enough gap.

  • If the Anti-Clamp doesn't create a sufficient gap, apply more heat to the area and rotate the handle clockwise half a turn.

  • Don't crank more than a half a turn at a time, and wait one minute between turns. Let the Anti-Clamp and time do the work for you.

  • Skip the next two steps.

Erhitze einen iOpener und schiebe ihn durch die Arme der Anti-Clamp.

Hierzu kannst du auch einen Haartrockner oder eine Heissluftpistole verwenden - jedoch kann starke Hitze das Display und/oder den Akku beschädigen, daher empfiehlt es sich, mit Vorsicht vorzugehen.

Falte den iOpener, sodass er auf der unteren Kante des Smartphones liegt.

Warte eine Minute, sodass sich der Kleber durch die Hitze aufweichen kann, und sich eine kleine Lücke bildet.

Schiebe ein Plektrum unter den Displayrahmen, sobald die Anti-Clamp eine ausreichend große Lücke erzeugt hat.

Falls die Anti-Clamp keine ausreichend große Lücke erzeugt, erhitze das Display weiterhin und drehe den Hebel noch einmal eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn.

Drehe den Hebel jeweils nicht mehr als eine halbe Umdrehung (180 Grad) auf einmal, und warte anschliessend eine Minute, bevor du weitermachst. Gib der Anti-Clamp ausreichend Zeit, ihre Arbeit zu erledigen.

Überspringe die nächsten zwei Schritte.

Tus contribuciones son autorizadas bajo la licencia de código abierto de Creative Commons.