Introducción
The IC (chip) inside the lamp seems to die slowly resulting in flickering/flashing lamp operation when using the radio. Also the buttons may become unresponsive.
The problem occurs specifically when the device is cold and/or humid. Heating up the IC makes it work again.
-
-
Disassemble according to this guide:
-
-
-
-
On the main PCB with the power-jack, replace the MTX2410 switchmode regulator IC (SO-8 Package).
-
There is a pin-compatible device from Quorvo (ACT4060ASH-T) which has a different internal voltage reference but otherwise works fine. Only a resistor must be changed for this to work.
-
Feedback Voltage for MXT2410 is 1.222V, for ACT4060 is 1.293V, so voltage divider on Pin5 must be changed accordingly.
-
One can best adjust R4+R3 (series). Remove R4, measure R3 and R4, and increase. It should measure about 10.67kOhm (R3 plus R4), and it can be slightly increased to 11.51kOhm. So basically add 1kOhm to R3+R4.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Cancelar: No complete esta guía.
9 personas más completaron esta guía.
13 comentarios
Hi Thomas,
I have the same problem, but i do not understand what you are doing with the R3 and R4. If i remove R4, with what should i replace it?
Or how should i measure it?
Thanks in advance,
Arnoud
I can only do it in Germany
Hallo Thomas,
ich finde das ist eine tolle Anleitung zur Reparatur des Lichtweckers. Ich hatte mich auch auf den Austausch des MXT2410 konzentriet. Es kam dann aber doch anders. Nach ca. 2-3 Wochen warten auf den ACT4060 war dieser schnell eingebaut. Das Ergebnis war enttäuschend. Keine Änderung, die 5V waren nicht messbar. Bei der weiteren Fehlersuche stellte ich fest, dass der ACT4060 und die zugehörige Drossel schnell warm wurden. Jetzt ging es an die Suche nach einem Kurzschlußkandidaten. Er war dann schnell gefunden: D3 (SK24). Eine andere Schottkydiode eingebaut (diesmal aus der Bastelkiste) und es wurde wieder Licht und Musik.
Freundliche Grüße,
Roland
Thanks for the feedback. I wasn´t 100% sure the ACT4060 can work correctly. Your feedback has confirmed it will work.
Did you make a modification to the resistors ? Did you measure the voltage ?
I was able to use this guide to bring a Philips Wake-Up HF3520 back from the dead. Was able to source a MXT2410SX IC via ebay (5 for $10.23), so just swapped the IC and did not touch the resistors. Thank you OP for identifying the failing component.
Hallo Thomas,
mein HF3520 spinnt auch, wenn es kalt ist. Ich habe selber keine Ahnung von Elektrotechnik. Hättest du Interesse und Zeit ihn zu reperarieren. Ich wohne in München Oberföhring.
Viele Grüße
Mathias
Hier gibts keine Privatnachricht, leider. Bitte eMail an ifixit@e-mail.de
Sicher kann ich es probieren, allerdings hab ich nur den Alternativchip hier noch irgendwo, der MXT müßte erst bestellt werden.
Alles ohne Garantie ;-)
Kannst es schicken oder vorbeibringen. Westendstraße nähe OBI. Genaueres müßte ich eine PM schreiben.
Hallo Thomas,
ja die Widerstände mussten etwas angepasst werden. Auf der Platine ist Platz für einen kleinen SMD-Trimmer.
Das machte die Sache etwas einfacher. Mit Hilfe des Datenblattes und Kontrollmesungen der Spannung war die Einstellung kein Problem.
Nochmals Danke für deine tolle Anleitung,
Viele Grüße Roland
Worked for the second time with the ACT4060 and adapted resistors. However, this IC is actually specified only up to 20V, I saw afterwards. That could explain your blow-up, Thomas.
Once the external 24V power supply was also broken. I replaced it with a 12V power supply I had left over from an external hard drive.Seems to work fine and also protects the ACT4060 :-)